Professional edition active

Einführung zur Labordiagnose der Infektionskrankheit

VonMaria T. Vazquez-Pertejo, MD, FACP, Wellington Regional Medical Center;
Larry M. Bush, MD, FACP, Charles E. Schmidt College of Medicine, Florida Atlantic University
Reviewed ByBrenda L. Tesini, MD, University of Rochester School of Medicine and Dentistry
Überprüft/überarbeitet Geändert Jan. 2025
v998111_de
Aussicht hier klicken.

Laboruntersuchungen können Erreger direkt (z. B. visuell, mittels eines Mikroskops, kulturelle Erregeranzucht) oder indirekt (z. B. Nachweis von Antikörpern gegen den Erreger) nachweisen. Zu den allgemeinen Testarten gehören

Die Kultur ist in der Regel der Goldstandard für die Erregeridentifikation, die Ergebnisse können jedoch erst nach Tagen oder Wochen verfügbar sein. Auch können nicht alle Mikroorganismen kulturell angezüchtet werden, was alternative Tests sinnvoll macht. Sobald ein Erreger kultiviert und identifiziert ist, kann das Labor auch seine Empfindlichkeit gegenüber antimikrobiellen Arzneimitteln testen. Die Einführung sowohl genotypischer als auch phänotypischer Schnelltests (RDT) hat ein schnelleres und gezielteres Vorgehen bei der antimikrobiellen Therapie ermöglicht. Manchmal können molekularen Methoden verwendet werden, um bestimmte Resistenzgene zu erkennen.

Manche Verfahren (z. B. Gram-Färbung, aerobe Kultur) können eine breite Palette von Infektionserregern erkennen und werden gewöhnlich bei Verdacht auf Infektionskrankheiten durchgeführt. Da jedoch einige Erreger auf diese Tests nicht reagieren, müssen sich Ärzte der Grenzen der einzelnen Tests für jeden vermuteten Erreger bewusst sein. In solchen Fällen sollten Kliniker spezifische Tests für den vermuteten Pathogen anfordern (z. B. spezielle Färbungen oder Kulturmedien) oder das Labor über den oder die vermuteten Erreger informieren, damit gezieltere Tests ausgewählt werden können (1).

Tabelle
Tabelle

Tabelle

Tabelle

Tabelle

Tabelle

Hinweis

  1. 1. Miller JM, Binnicker MJ, Campbell S, et al. Guide to Utilization of the Microbiology Laboratory for Diagnosis of Infectious Diseases: 2024 Update by the Infectious Diseases Society of America (IDSA) and the American Society for Microbiology (ASM). Clin Infect Dis. Published online March 5, 2024. doi:10.1093/cid/ciae104