WEITERE THEMEN IN DIESEM KAPITEL
- Angeborene Stoffwechselstörungen
- Vorgehen bei einem Patienten mit Verdacht auf eine angeborene Stoffwechselstörung
- Störungen der mitochondrialen oxidativen Phosphorylierung
- Peroxisomale Störungen
- Übersicht der Störungen des Stoffwechsels von Aminosäuren und organischen Säuren
- Stoffwechselstörungen von verzweigtkettigen Aminosäuren
- Hartnup-Syndrom
- Methioninstoffwechselstörungen
- Phenylketonurie (PKU)
- Tyrosinstoffwechselerkrankungen
- Störungen des Harnstoffzyklus
- Überblick über Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels
- Fruktose-Stoffwechselstörungen
- Galaktosämie
- Glykogenspeicherkrankheiten
- Pyruvatstoffwechselerkrankungen
- Andere Störungen des Kohlenhydratstoffwechsels
- Überblick über Störungen des Fettsäure- und Glyzerinstoffwechsels
- Beta-Oxidations-Zyklusstörungen
- Störungen des Glyzerinstoffwechsels
- Lysosomale Speicherkrankheiten im Überblick
- Cholesterylesterspeicherkrankheit und Morbus Wolman
- Fabry-Syndrom
- Morbus Gaucher
- Krabbe-Krankheit
- Metachromatische Leukodystrophie
- Morbus Niemann-Pick
- Tay-Sachs-Krankheit und Morbus Sandhoff
- Überblick über Störungen des Purin- und Pyrimidinstoffwechsels
- Purin-Katabolismus-Störungen
- Störungen des Purinnucleotidsynthese
- Purin-Salvage-Störungen
- Störungen des Pyrimidinstoffwechsels
Aussicht hier klicken.
Kohlenhydratstoffwechselstörungen sind Stoffwechselstörungen, die den Katabolismus und Anabolismus von Kohlenhydraten beeinflussen. Die Unfähigkeit, Metaboliten von Kohlehydraten effektiv zu nutzen, ist für die Mehrheit dieser Störungen verantwortlich.
Zu diesen Erkrankungen gehören
Siehe auch Vorgehen bei einem Patienten mit Verdacht auf eine angeborene Stoffwechselstörung.
Weitere Informationen
Die folgenden englischsprachigen Quellen können nützlich sein. Bitte beachten Sie, dass das MSD-Manual nicht für den Inhalt dieser Quellen verantwortlich ist.
Online Mendelian Inheritance in Man (OMIM) database: Complete gene, molecular, and chromosomal location information