- Einführung in Gramnegative Stäbchen
- Übersicht zu Infektionen durch Bartonella
- Katzenkratzkrankheit
- Oroyafieber und Verruga peruana
- Bazilläre Angiomatose
- Fünftagefieber
- Brucellose
- Campylobacter-Infektionen
- Cholera
- Nicht-Vibrio-cholerae-infektionen
- Escherichia coli- Infektionen
- Infektion durch Escherichia coli O157:H7 und andere enterohämorrhagische E. coli (EHEC)
- Haemophilus-Infektionen
- HACEK-Infektionen
- Klebsiella-, Enterobacter- und Serratia-infektionen
- Infektionen durch Legionellen (Legionella)
- Melioidosis
- Pertussis
- Pest und Andere Yersinien-infektionen (Yersinia)
- Proteusverwandte Infektionen
- Infektionen durch Pseudomonas und Verwandte Erreger
- Übersicht zu Infektionen mit Salmonella
- Typhus
- Nichttyphöse Salmonelleninfektionen (Salmonella)
- Shigellose
- Tularämie
Gramnegative Stäbchen sind für zahlreiche Erkrankungen verantwortlich. Einige Arten sind kommensalische Organismen, die zur physiologischen Darmflora gehören. Diese Kommensalen sowie andere, aus tierischen oder Umweltreservoiren stammende Arten können Krankheiten verursachen.
Diarrhö, Peritonitis, und Infektionen der Harnwege, des gastrointestinalen Trakts, der Gallenwege des Blutkreislaufs werden häufig durch gramnegative Bazillen verursacht.
Gram-negative Bakterien verursachen Pest, Cholera, und Typhus-Fieber. Diese Infektionen sind in den Vereinigten Staaten selten, kommen aber in Gebieten der Welt mit schlechten sanitären Einrichtungen und/oder unsicherer Wasser- und Lebensmittelversorgung häufiger vor. Diese Infektionen können ernst sein.