honeypot link
skip to main content
Fachkreise
Patient
Consumer edition active
Deutsch
Msd Manual
Ausgabe für Patienten
HEIM
MEDIZINISCHE THEMEN
GESUND LEBEN
SYMPTOME
NOTFÄLLE
RESSOURCEN
KOMMENTAR
ÜBER
HEIM
MEDIZINISCHE THEMEN
GESUND LEBEN
SYMPTOME
NOTFÄLLE
RESSOURCEN
KOMMENTAR
Heim
/
Hormon- und Stoffwechselerkrankungen
/
Hormon- und Stoffwechselerkrankungen
Alles anzeigen
Alles ausblenden
Die Biologie des endokrinen Systems
Endokrine Drüsen
Endokrine Funktion
Endokrine Kontrollen
Endokrine Störungen
Auswirkungen des Alterns auf das endokrine System
Säure-Basen-Haushalt
Übersicht über den Säure-Basen-Haushalt
Kontrolle des Säure-Basen-Haushalts
Über die Rolle der Lunge
Über die Rolle der Nieren
Puffersysteme
Arten von Störungen des Säure-Basen-Haushalts
Formen der Azidose und Alkalose
Ausgleich von Störungen des Säure-Basen-Haushalts
Azidose
pH-Wert im Blut
Ursachen
Metabolische Azidose
Respiratorische Azidose
Symptome
Diagnose
Behandlung
Alkalose
pH-Wert im Blut
Ursachen
Metabolische Alkalose
Respiratorische Alkalose
Symptome
Diagnose
Behandlung
Erkrankungen der Nebennieren
Überblick über die Nebennieren
Erkrankungen der Nebenniere
Nebenniereninsuffizienz
Nebennierenhormone
Primäre Nebenniereninsuffizienz (Addison-Krankheit)
Sekundäre Nebenniereninsuffizienz
Symptome
Nebennierenkrise
Diagnose
Behandlung
Cushing-Syndrom
Kortikosteroid-Einnahme
Morbus Cushing
Symptome
Diagnose
Behandlung
Hyperaldosteronismus
Symptome
Diagnose
Behandlung
Nicht funktionsfähige Nebennierengeschwulste
Phäochromozytom
Symptome
Diagnose
Behandlung
Virilisierung
Symptome
Diagnose
Behandlung
Amyloidose
Amyloidose
Ursachen
Formen von Amyloidose
Systemische Amyloidose
Lokalisierte Amyloidose
Symptome
Diagnose
Behandlung
Prognose
Neuroendokrine Tumoren des Magen-Darm-Trakts und der Bauchspeicheldrüse
Übersicht über neuroendokrine Tumoren des Magen-Darm-Trakts und der Bauchspeicheldrüse
Behandlung
Gastrinome
Symptome
Diagnose
Behandlung
Prognose
Glukagonom
Symptome
Diagnose
Behandlung
Insulinom
Symptome
Diagnose
Behandlung
VIPom
Symptome
Diagnose
Behandlung
Karzinoidsyndrom aufgrund von neuroendokrinen Tumoren
Symptome
Karzinoidsyndrom
Diagnose
Auffinden des Tumors
Behandlung
Kontrolle über Symptome
Operativer Eingriff und andere Behandlungen
Erkrankungen des Cholesterinstoffwechsels
Übersicht über Störungen des Cholesterin- und Fettstoffwechsels
Komplikationen abnormer Lipidspiegel
Messen der Lipidspiegel
Dyslipidämie
Ursachen
Primäre (erbliche) Dyslipidämie
Familiäre kombinierte Hyperlipidämie
Familiäre Dysbetalipoproteinämie
Familiäre Hypercholesterinämie
Familiäre Hypertriglyzeridämie
Hypoalphalipoproteinämie
Lipoproteinlipase-Mangel und Apolipoprotein-CII-Mangel
Sekundäre Dyslipidämie
Symptome
Diagnose
Vorsorgeuntersuchungen
Behandlung
Lipidsenkende Ernährung
Lipidsenker
Verfahren zur Senkung des Cholesterinspiegels
Behandlung der Ursachen für ein erhöhtes Cholesterin
Überwachung der Behandlung
Weitere Informationen
Erhöhtes HDL-Cholesterin
CETP-(Cholesterinester-Transfer-Protein)-Mangel
Familiäre Hyperalphalipoproteinämie
Hypolipidämie
Abetalipoproteinämie
Chylomikronenretentionskrankheit (Morbus Anderson)
Hypobetalipoproteinämie
Diabetes mellitus (DM) und Störungen des Blutzuckerstoffwechsels
Diabetes mellitus (DM)
Blutzucker
Insulin
Arten von Diabetes mellitus
Prädiabetes
Typ-1-Diabetes
Typ-2-Diabetes
Symptome
Typ-1-Diabetes
Typ-2-Diabetes
Komplikationen bei Diabetes
Diagnose
Blutzuckermessung
Hämoglobin A1C
Oraler Glukosetoleranztest
Screening-Test auf Diabetes
Screening-Test auf Typ-1-Diabetes
Screening-Test auf Typ-2-Diabetes
Behandlung
Allgemeine Behandlung von Diabetes
Behandlung von Diabetes mit Medikamenten
Bauchspeicheldrüsentransplantation
Gebrechliche Menschen oder Menschen mit gesundheitlichen Problemen
Menschen, die Probleme bei der Aufrechterhaltung gesunder Blutzuckerspiegel haben
Überwachung der Diabetes-Behandlung
Diabetes-Behandlungsziele
Überwachung des Blutzuckerspiegels
Hämoglobin A1C
Fructosamin
Glukose im Urin
Vorbeugung
Typ-1-Diabetes
Typ-2-Diabetes
Weitere Informationen
Komplikationen bei Diabetes mellitus
Ursachen für Komplikationen durch Diabetes
Arten von Komplikationen bei Diabetes
Blutgefäßerkrankungen bei Diabetes
Infektionen bei Diabetes
Augenprobleme bei Diabetes
Leberschäden bei Diabetes
Nierenschäden bei Diabetes
Nervenschäden bei Diabetes
Erkrankungen der Füße bei Diabetes
Überwachung und Vorbeugung von Komplikationen von Diabetes
Vorbeugung von Unterzuckerung
Weitere Informationen
Medikamentöse Behandlung von Diabetes mellitus
Insulintherapie
Formen von Insulin
Auswahl des Typs und der Dosis von Insulin
Hypoglykämie (Unterzuckerung)
Insulin-Antikörper
Allergische Reaktionen auf Insulin
Hautreaktionen auf Insulin
Oral verabreichte Antidiabetika
Injizierbare Antidiabetika
Krankheitsmodifizierende Medikamente
Andere Medikamente, die Diabetiker erhalten
Weitere Informationen
Alkoholische Ketoazidose
Symptome
Diagnose
Behandlung
Diabetische Ketoazidose
Ursachen
Symptome
Diagnose
Behandlung
Weitere Informationen
Hyperosmolarer hyperglykämischer Zustand (HHS)
Ursachen
Symptome
Diagnose
Behandlung
Hypoglykämie (Unterzuckerung)
Ursachen
Arzneimittel
Hypoglykämie, nüchtern
Reaktion auf Ernährung
Symptome
Diagnose
Behandlung
Sofortige Behandlung der Hypoglykämie
Behandlung der Ursache der Hypoglykämie
Elektrolythaushalt
Elektrolyten im Überblick
Überblick über die Funktion von Natrium im Körper
Kontrolle des Blutvolumens
Aufrechterhaltung des Flüssigkeits- und Natriumhaushalts bei älteren Erwachsenen
Hypernatriämie (hoher Natriumspiegel im Blut)
Symptome
Diagnose
Behandlung
Hyponatriämie (niedriger Natriumspiegel im Blut)
Ursachen
Die Funktion von Vasopressin
Symptome
Diagnose
Behandlung
Syndrom der inadäquaten ADH-Sekretion (SIADH)
Ursachen
Symptome
Diagnose
Behandlung
Überblick über die Funktion von Kalium im Körper
Weitere Informationen
Hyperkaliämie (hoher Kaliumspiegel im Blut)
Ursachen
Symptome
Diagnose
Behandlung
Leichte Hyperkaliämie
Mittelschwere bis schwere Hyperkaliämie
Hypokaliämie (niedriger Kaliumspiegel im Blut)
Ursachen
Symptome
Diagnose
Behandlung
Überblick über die Funktion von Kalzium im Körper
Weitere Informationen
Hyperkalzämie (hoher Kalziumspiegel im Blut)
Ursachen
Hyperparathyreoidismus
Familiäre hypokalziurische Hyperkalzämie
Symptome
Diagnose
Behandlung
Hypokalzämie (niedrige Kalziumspiegel im Blut)
Ursachen
Symptome
Diagnose
Behandlung
Überblick über die Funktion von Magnesium im Körper
Weitere Informationen
Hypermagnesiämie(hoher Magnesiumspiegel im Blut)
Behandlung
Hypomagnesiämie (niedriger Magnesiumspiegel im Blut)
Ursachen
Symptome
Diagnose
Behandlung
Überblick über die Funktion von Phosphat im Körper
Weitere Informationen
Hyperphosphatämie (hoher Phosphatspiegel im Blut)
Symptome
Diagnose
Behandlung
Hypophosphatämie (niedriger Phosphatspiegel im Blut)
Akute Hypophosphatämie
Chronische Hypophosphatämie
Symptome
Diagnose
Behandlung
Multiple endokrine Neoplasie
Multiple endokrine Neoplasien (MEN)
Arten
MEN Typ 1
MEN Typ 2A
MEN Typ 2B
MEN Typ 4
Diagnose
Behandlung
Erkrankungen der Nebenschilddrüse
Übersicht über die Funktion der Nebenschilddrüse
Funktion von Parathormon
Hyperparathyreoidismus
Primärer Hyperparathyreoidismus
Sekundärer Hyperparathyreoidismus
Tertiärer Hyperparathyreoidismus
Symptome
Komplikationen
Diagnose
Behandlung
Operation
Hyperparathyreoidismus bei Niereninsuffizienz
Hypoparathyreoidismus
Postoperativer Hypoparathyreoidismus
Vererbter Hypoparathyreoidismus
Pseudohypoparathyreoidismus
Symptome
Diagnose
Behandlung
Tumoren der Nebenschilddrüsen
Nebenschilddrüsenadenom
Nebenschilddrüsenkarzinom
Erkrankungen der Hirnanhangdrüse (Hypophyse)
Übersicht über die Hypophyse
Hormone des Vorderlappens
Hormone des Hinterlappens
Fehlfunktion der Hypophyse
Arginin
-
Vasopressin
-Mangel (zentraler Diabetes insipidus)
Ursachen
Symptome
Diagnose
Behandlung
Empty-Sella-Syndrom
Vergrößerung der Hypophyse
Prolaktinom
Symptome
Diagnose
Behandlung
Gigantismus und Akromegalie
Symptome
Diagnose
Behandlung
Operation
Arzneimittel
Strahlentherapie
Hypopituitarismus
Ursachen
Ursachen, die vorwiegend die Hypophyse betreffen
Ursachen, die hauptsächlich den Hypothalamus betreffen
Symptome
Wachstumshormonmangel
Gonadotropinmangel (follikelstimulierendes und luteinisierendes Hormon)
Mangel an Thyreoidea-stimulierendem Hormon
Mangel an adrenokortikotropem Hormon
Prolaktinmangel
Erkrankungen des Hypothalamus
Hypophyseninfarkt
Diagnose
Behandlung
Behandlung der Krankheitsursache
Hormonersatz
Polyglanduläre Dysfunktionen
Polyglanduläre Dysfunktionen
Symptome
Diagnose
Behandlung
Arzneimittelinduzierte endokrine Autoimmunerkrankungen
IPEX-Syndrom
POEMS-Syndrom
Symptome
Diagnose
Behandlung
Die Porphyrien
Übersicht über Porphyrien
Klassifizierung
Akute Porphyrien
Kutane Porphyrien
Diagnose
Blut- oder Urintests
Sekundäre Porphyrinurie
Vorsorgeuntersuchungen
Weitere Informationen
Akute intermittierende Porphyrie
Symptome
Diagnose
Behandlung
Behandlung von akuten Anfällen
Andere Behandlungen
Vorbeugung von akuten Anfällen
Weitere Informationen
Erythropoetische Protoporphyrie und X-chromosomale Protoporphyrie
Erythropoetische Protoporphyrie
X-chromosomale Protoporphyrie
Symptome
Diagnose
Behandlung
Vorbeugung von Anfällen
Weitere Informationen
Porphyria Cutanea Tarda
Pseudoporphyrie
Symptome
Diagnose
Behandlung
Phlebotomie
Medikamente zur Erhöhung der Porphyrinausscheidung
Medikamente zur Behandlung einer chronischen Hepatitis-C-Infektion
Weitere Informationen
Schilddrüsenerkrankungen
Übersicht über die Schilddrüse
Schilddrüsenhormone
So regelt der Körper die Produktion der Schilddrüsenhormone
Diagnostische Tests
Bluttests zur Schilddrüsenfunktion
Ultraschalluntersuchung der Schilddrüse
Andere Schilddrüsentests
Früherkennung von Schilddrüsenkrankheiten
Hashimoto-Thyreoiditis
Symptome
Diagnose
Behandlung
Hyperthyreose
Ursachen
Symptome
Morbus Basedow
Thyreotoxische Krise
Diagnose
Behandlung
Behandlung mit radioaktivem Jod
Behandlung mit Medikamenten
Andere Therapien
Schilddrüsenunterfunktion
Ursachen
Symptome
Myxödemkoma
Diagnose
Behandlung
Stumme lymphozytäre Thyreoiditis
Symptome
Diagnose
Behandlung
Einfache nichttoxische Struma
Symptome
Diagnose
Behandlung
Subakute Thyreoiditis
Symptome
Diagnose
Behandlung
Schilddrüsenkarzinom
Schilddrüsenknoten
Arten des Schilddrüsenkarzinoms
Papilläres Schilddrüsenkarzinom
Follikuläres Schilddrüsenkarzinom
Onkozytäres Schilddrüsenkarzinom
Anaplastisches Schilddrüsenkarzinom
medullärem Schilddrüsenkrebs
Wasserhaushalt
Wasser im Körper
Aufrechterhaltung des Wasserhaushalts
Dehydratation
Symptome
Diagnose
Behandlung
Vorbeugung
Hyperhydratation
Symptome
Diagnose
Behandlung