honeypot link
skip to main content
Fachkreise
Patient
Professional edition active
Deutsch
Msd Manual
Ausgabe für medizinische Fachkreise
HEIM
MEDIZINISCHE THEMEN
RESSOURCEN
KOMMENTAR
VERFAHREN U. UNTERSUCHUNGEN
QUIZFRAGEN
ÜBER
HEIM
MEDIZINISCHE THEMEN
RESSOURCEN
KOMMENTAR
VERFAHREN U. UNTERSUCHUNGEN
QUIZFRAGEN
profi
/
Klinische Pharmakologie
/
Klinische Pharmakologie
Alles anzeigen
Alles ausblenden
Unerwünschte Arzneimittelwirkungen
Unerwünschte Arzneimittelwirkungen
Allgemeine Literatur
Ätiologie
Symptome und Beschwerden
Diagnose
Diagnosehinweis
Behandlung
Vorbeugung
Literatur zur Prävention
Konzepte der Pharmakotherapie
Konzepte der Pharmakotherapie
Arzneimittelentwicklung
Wirksamkeit und Sicherheit von Medikamenten
Wirksamkeit und Effektivität
Klinische Endpunkte
Surrogat-Endpunkte
Nebenwirkungen
Ausgewogenheit zwischen Nutzen und Nebenwirkungen von Arzneimitteln
Therapeutischer Index
Medikationsfehler
Besondere Subpopulationen
Unklare Rezepte
Unangemessener Medikamentenkonsum
Unsachgemäße Lagerung von Medikamenten
Das Verfallsdatum des Arzneimittels wurde überschritten
Patientenfehler
Fehlkommunikation unter den Leistungserbringern im Gesundheitswesen
Plazebos
Placebo-Effekte
Anwendung von Placebos in klinischen Studien
Anwendung von Placebos in der klinischen Praxis
Ethische Überlegungen
Einflussfaktoren auf die Arzneimittelreaktion
Einhalten eines Medikationsschemas (Adhärenz, Compliance)
Arzneimittelwechselwirkungen
Minimierung von Arzneimittelwechselwirkungen
Pharmakogenetik
Toleranz und Resistenz
Pharmakodynamik
Übersicht zur Pharmakodynamik
Chemische Wechselwirkungen
Dosis-Wirkungs-Beziehungen
Arzneimittel-Rezeptor-Wechselwirkungen
Agonisten und Antagonisten
Pharmakokinetik
Übersicht Pharmakokinetik
Literatur
Resorption des Arzneimittels
Passive Diffusion
Erleichterte passive Diffusion
Aktiver Transport
Pinozytose
Oral Applikation
Hinweis
Parenterale Applikation
Formulierungen zur kontrollierten Freisetzung
Bioverfügbarkeit des Arzneimittels
Gründe für eine geringe Bioverfügbarkeit
Messung der Bioverfügbarkeit
Verteilung des Arzneimittels in die Gewebe
Verteilungsvolumen
Bindung
Blut-Hirn-Schranke
Arzneimittelmetabolismus
Rate
Cytochrom P-450
Konjugation
Literatur
Ausscheidung von Arzneimitteln
Renale Ausscheidung
Literatur zum Thema Exkretion
Biliäre Ausscheidung
Plasmamembranproteine
Literatur
Nanomedizin
Literatur