Professional edition active

Keratomalazie

(Xerophthalmie)

VonVatinee Y. Bunya, MD, MSCE, Scheie Eye Institute at the University of Pennsylvania
Überprüft/überarbeitet Juli 2024
Aussicht hier klicken.

Die Keratomalazie ist eine Hornhautdegeneration infolge von Mangelernährung.

Quellen zum Thema

Die Keratomalazie wird durch Vitamin-A-Mangel verursacht, der typisch bei Patienten mit proteinkalorischer Unterernährung ist. Charakteristisch ist eine trübe, trockene Hornhaut. Eine Hornhautulzeration mit Sekundärinfektion ist häufig. Tränendrüsen und Konjunktiva sind ebenfalls betroffen.

Ein Tränenmangel führt zu extremer Trockenheit der Augen, und auf der temporalen sowie häufig auch auf der nasalen bulbären Bindehaut erscheinen schaumige Flecken (Bitot-Flecken). Nachtblindheit kann auftreten.

Bitot-Punkte
Einzelheiten ausblenden
Dieses Bild zeigt diskrete, schaumig erscheinende Bereiche (Bitot-Punkte, eingekreist) auf der Bindehaut.
© Springer Science+Business Media

Für weitere Einzelheiten, einschließlich spezifischer Therapie, siehe Vitamin-A-Mangel.