honeypot link
skip to main content
Fachkreise
Patient
Consumer edition active
Deutsch
Msd Manual
Ausgabe für Patienten
HEIM
MEDIZINISCHE THEMEN
GESUND LEBEN
SYMPTOME
NOTFÄLLE
RESSOURCEN
KOMMENTAR
ÜBER
HEIM
MEDIZINISCHE THEMEN
GESUND LEBEN
SYMPTOME
NOTFÄLLE
RESSOURCEN
KOMMENTAR
Heim
/
Ernährungsstörungen
/
Ernährungsstörungen
Alles anzeigen
Alles ausblenden
Übersicht über die Ernährung
Übersicht über die Ernährung
Beurteilung des Ernährungsstatus
Körperzusammensetzung
Ernährungskomponenten
Weitere Informationen
Kohlenhydrate, Proteine und Fette
Kohlenhydrate
Glykämischer Index
Glykämische Last
Proteine
Fette
Fettsäuren
Arten von Fett
Fett in der Nahrung
Vitamine und Mineralstoffe
Antioxidationsmittel
Ergänzungsmittel
Ballaststoffe
Kalorien
Empfohlene Kalorienaufnahme
Nährstoffbedarf
Weitere Informationen
Nahrungsmittelzusätze und -verunreinigungen
Zusätze
Kontamination (Verunreinigungen)
Verarbeitete Lebensmittel, Bio-Lebensmittel und genmanipulierte oder genetisch veränderte Lebensmittel
Verarbeitete Nahrungsmittel
Bio-Lebensmittel
Genmanipulierte oder genetisch veränderte Lebensmittel
Mineralstoffe
Mineralstoffe im Überblick
Elektrolyte
Diagnose
Weitere Informationen
Chrommangel
Überschüssiges Chrom
Kupfermangel
Symptome
Diagnose
Behandlung
Kupferüberschuss
Diagnose
Behandlung
Wilson-Krankheit
Symptome
Diagnose
Behandlung
Fluoridmangel
Fluoridüberschuss
Jodmangel
Symptome
Diagnose
Vorbeugung und Behandlung
Jodüberschuss
Diagnose
Behandlung
Eisenmangel
Ursachen
Symptome
Diagnose
Behandlung
Eisenüberschuss
Selenmangel
Selenüberschuss
Zinkmangel
Symptome
Diagnose
Behandlung
Zinküberschuss
Diagnose
Behandlung
Ernährungsunterstützung
Übersicht über die Ernährungsunterstützung
Bestimmung des Nährstoffbedarfs
Überwachung der Ernährungsunterstützung
Sondenernährung
Verfahren
Legen einer Ernährungssonde durch die Nase
Legen einer Ernährungssonde direkt in den Magen oder in den Dünndarm
Nach Legen der Ernährungssonde:
Formulierungen
Komplikationen
Intravenöse Ernährung
Verfahren
Überwachung
Lösungen
Komplikationen
Ernährungsunterstützung für Patienten, die im Sterben liegen oder schwer dement sind
Adipositas und metabolisches Syndrom
Adipositas
Ursachen
Bewegungsmangel
Ernährung
Gene
Hintergrund
Schwangerschaft und Wechseljahre
Älterwerden
Lebensstil
Hormone
Essstörungen
Arzneimittel
Symptome
Komplikationen
Diagnose
Behandlung
Umstellung der Ernährung
Körperliche Aktivität
Verhaltensänderungen
Arzneimittel
Adipositas bei älteren Erwachsenen
Metabolische und bariatrische Chirurgie
Arten
Schlauchmagen (Sleeve-Gastrektomie)
Roux-en-Y-Magenbypass
Revisionen
Biliopankreatische Diversion mit Duodenal-Switch
Duodenoilealer Ein-Anastomosen-Bypass mit Sleeve-Gastrektomie
Endoskopische Verfahren
Anpassbares Magenband
Beurteilung
Metabolische und bariatrische Chirurgie
Mögliche Probleme
Gewichtsverlust
Nachkontrolle
Weitere Vorteile
Metabolisches Syndrom
Diagnose
Behandlung
Unterernährung
Unterernährung
Protein-Energie-Mangelernährung
Marasmus
Kwashiorkor
Marasmischer Kwashiorkor
Hungern
Ursachen
Symptome
Diagnose
Tests
Behandlung
Sondenernährung
Intravenöse Ernährung
Arzneimittel
Weitere Informationen
Vitamine
Vitamine im Überblick
Fettlösliche Vitamine
Wasserlösliche Vitamine
Ursachen
Folsäuremangel
Ursachen
Symptome
Diagnose
Vorbeugung und Behandlung
Niazinmangel
Ursachen
Symptome
Diagnose
Behandlung
Niazinüberschuss
Riboflavinmangel
Ursachen
Symptome
Diagnose
Vorbeugung und Behandlung
Thiaminmangel
Ursachen
Symptome
Trockene Beriberi
Feuchte Beriberi
Gehirnanomalien
Infantile Beriberi
Diagnose
Behandlung
Vitamin-A-Mangel
Ursachen
Symptome
Diagnose
Behandlung
Vorbeugung
Vitamin-A-Überschuss
Symptome
Diagnose
Behandlung
Vitamin-B6-Mangel
Ursachen
Symptome
Diagnose
Behandlung
Vitamin-B6-Überschuss
Symptome
Diagnose
Behandlung
Vitamin-B12-Mangel
Ursachen
Unzureichende Aufnahme
Unzureichende Resorption
Unzureichende Speicherung
Symptome
Diagnose
Behandlung
Vorbeugung
Vitamin-C-Mangel
Ursachen
Skorbut
Symptome
Diagnose
Behandlung
Vorbeugung
Vitamin-C-Überschuss
Vitamin-D-Mangel
Ursachen
zu wenig Sonnenlicht
Andere Ursachen
Symptome
Diagnose
Behandlung
Vorbeugung
Der Alterungsprozess im Visier
Vitamin-D-Überschuss
Symptome
Diagnose
Behandlung
Vitamin-E-Mangel
Ursachen
Symptome
Diagnose
Behandlung
Vitamin-E-Überschuss
Symptome
Diagnose
Behandlung
Vitamin-K-Mangel
Ursachen
Symptome
Diagnose
Behandlung
Vitamin-K-Überschuss