Professional edition active

Hand-Fuß-Mundkrankheit (HFMK)

VonKevin Messacar, MD, PhD, University of Colorado Department of Pediatrics, Section of Infectious Diseases
Überprüft/überarbeitet Sept. 2024
Aussicht hier klicken.

Hand-Fuß-Mund-Krankheit (HFMK) ist eine fieberhafte Erkrankung, die in der Regel durch Enteroviren verursacht wird, einschließlich Coxsackievirus A6 oder A16 und Enterovirus A71. Die Infektion verursacht einen vesikulären Ausschlag an den Händen (einschließlich der Handflächen), Füßen (einschließlich der Fußsohlen), der Mundschleimhaut und/oder im perianalen/perinealen Bereich. Atypische HFMK aufgrund des Coxsackievirus A6 führt oft zu hohem Fieber mit papulovesikulären Läsionen, die zu vesikobullösen Läsionen und Bullae voranschreiten, die sich weiter über den Körper ausbreiten.

    Die Krankheit kommt am häufigsten bei jungen Kindern vor. Der Verlauf ähnelt dem einer Herpangin. (Siehe auch Übersicht zu Infektionen durch Enterovirus.)

    Kinder haben Halsschmerzen oder Schmerzen im Mund und verweigern eventuell das Essen. Fieber kommt häufig vor. Vesikel sind über die Mundschleimhaut und Zunge, die Handflächen und Fußsohlen sowie gelegentlich im perianalen/perinealen Windelbereich verteilt; normalerweise sind die Vesikel der typischen HFMK schmerzhaft, aber gutartig und kurzlebig (1).

    Manifestationen der Hand-Fuß-Mund-Krankheit
    Hand-Fuß-Mund-Krankheit (Mund- und Gesichtsläsionen)
    Hand-Fuß-Mund-Krankheit (Mund- und Gesichtsläsionen)

    Dieses Foto zeigt Vesikel auf der Zunge und um den Mund herum bei einem Patienten mit Hand-Fuß-Mund-Krankheit.

    DR P. MARAZZI/SCIENCE PHOTO LIBRARY

    Hand-Fuß-Mund-Krankheit (orale Läsionen)
    Hand-Fuß-Mund-Krankheit (orale Läsionen)

    Dieses Foto zeigt orale Läsionen, die als unterschiedlich große Erosionen und Ulzerationen auf erythematösem Grund erscheinen, nachdem sich die Bläschen geöffnet haben.

    ... Erfahren Sie mehr

    © Springer Science+Business Media

    Hand-Fuß-Mund-Krankheit (Handläsionen)
    Hand-Fuß-Mund-Krankheit (Handläsionen)

    Dieses Foto zeigt Bläschen auf der Handfläche, die von einem Erythem umgeben sind.

    © Springer Science+Business Media

    Hand-Fuß-Mund-Krankheit (Fußläsionen)
    Hand-Fuß-Mund-Krankheit (Fußläsionen)

    Dieses Foto zeigt Bläschen und erythematöse Papeln an der Fußsohle eines Patienten mit Hand-Fuß-Mund-Krankheit.

    SCIENCE PHOTO LIBRARY

    Coxsackie-Virus-A-Exanthem (Fußläsionen)
    Coxsackie-Virus-A-Exanthem (Fußläsionen)

    Dieses Bild zeigt ein klar gefülltes Bläschen am Zeh eines Kindes mit Hand-Fuß-Mund-Krankheit.

    DR P. MARAZZI/SCIENCE PHOTO LIBRARY

    Atypische HFMK kann zusätzliche Merkmale haben:

    • Weit verbreitete vesikulobullöse Läsionen

    • Eczema coxsackium mit Läsionen, die sich in den Bereichen der ekzematösen Haut konzentrieren (2)

    • Ein Ausschlag vom Typ Gianotti-Crosti (mehrere diskrete, gerötete abgeflachte Papeln symmetrisch auf dem Gesicht, Gesäß und Streckseiten der Extremitäten verteilt)

    • Purpura-Läsionen

    Eine Onychomadese (schmerzloslose Ablösung der Nagelplatte) kann während der Genesung auftreten. Neurologische Erkrankungen wie aseptische Meningitis, Enzephalitis oder akute schlaffe Myelitis (AFM) können mit HFMD einhergehen, insbesondere wenn sie durch EV-A71 verursacht werden.

    Morbidität und Mortalität sind beim EV-A71 deutlich höher als bei anderen Enteroviren. Ein Cluster von EV-A71-assoziierten neurologischen Erkrankungen wurde 2018 in den Vereinigten Staaten festgestellt (3, 4).

    Die Diagnose der HFMK wird in der Regel klinisch gestellt.

    Die Behandlung der HFMD ist symptomatisch, einschließlich Schmerzkontrolle, topische Maßnahmen (siehe Behandlung von Stomatitis) und Hydratation.

    Sorgfältige Händehygiene, insbesondere beim Windelwechsel und beim Stuhlgang, sowie die Vermeidung von Kontakt mit offenen Hautläsionen und oralen Sekreten (Speichel) können dazu beitragen, die Verbreitung einzudämmen. In China sind derzeit drei inaktivierte EV-A71-Impfstoffe erhältlich, aber keiner davon ist bisher für den Einsatz in den USA zugelassen (5).

    Literatur

    1. 1. Flett K, Youngster I, Huang J, et al. Hand, foot, and mouth disease caused by coxsackievirus a6. Emerg Infect Dis. 2012;18(10):1702-1704. doi:10.3201/eid1810.120813

    2. 2. Mathes EF, Oza V, Frieden IJ, et al: "Eczema coxsackium" and unusual cutaneous findings in an enterovirus outbreak. Pediatrics. 2013;132(1):e149-e157. doi:10.1542/peds.2012-3175

    3. 3. Messacar K, Burakoff A, Nix WA, et al: Notes from the field: enterovirus A71 neurologic disease in children — Colorado, 2018. MMWR Morb Mortal Wkly Rep 67(36): 1017–1018, 2018. doi: 10.15585/mmwr.mm6736a5

    4. 4. Huang CC, Liu CC, Chang YC, et al: Neurologic complications in children with enterovirus 71 infection. N Engl J Med 341(13):936-942, 1999. doi:10.1056/NEJM199909233411302

    5. 5. Li ML, Shih SR, Tolbert BS, Brewer G: Enterovirus A71 Vaccines. Vaccines (Basel). 2021;9(3):199. Published 2021 Feb 27. doi:10.3390/vaccines9030199