honeypot link
skip to main content
Fachkreise
Patient
Consumer edition active
Deutsch
Msd Manual
Ausgabe für Patienten
HEIM
MEDIZINISCHE THEMEN
GESUND LEBEN
SYMPTOME
NOTFÄLLE
RESSOURCEN
KOMMENTAR
ÜBER
HEIM
MEDIZINISCHE THEMEN
GESUND LEBEN
SYMPTOME
NOTFÄLLE
RESSOURCEN
KOMMENTAR
Heim
/
Immunstörungen
/
Immunstörungen
Alles anzeigen
Alles ausblenden
Die Biologie des Immunsystems
Übersicht über das Immunsystem
Komponenten des Immunsystems
Verteidigungslinien
Physikalische Barrieren
Weiße Blutkörperchen
Moleküle
Lymphorgane
Aktionsplan
Erkennung
Aktivierung und Mobilisierung
Regulierung
Erlösung
Angeborene Immunität
Monozyten und Makrophagen
Neutrophile
Eosinophile
Basophile
Natürliche Killerzellen
Mastzellen
Komplementsystem
Zytokine
Erworbene Immunität
Lymphozyten
T-Zellen
B-Zellen
Dendritische Zellen
Antikörper
IgM
IgG
IgA
IgE
IgD
Angriffsstrategien
Auswirkungen des Älterwerdens auf das Immunsystem
Neugeborene
Ältere Erwachsene
Immuntherapie
Zytokine und Zytokin-Rezeptoren
Fusionsproteine
Monoklonale Antikörper
Allergische Reaktionen und andere Hypersensitivitätsstörungen
Übersicht über allergische Reaktionen
Ursachen
Symptome
Diagnose
Hauttest
Allergenspezifischer Serum-IgE-Test
Provokationstest
Vorbeugung
Umweltbezogene Maßnahmen
Allergen-Immuntherapie (Desensibilisierung)
Behandlung
Antihistaminika
Mastzellstabilisatoren
Kortikosteroide
Andere Medikamente
Notfallbehandlung
Behandlung von Allergien in der Schwangerschaft und Stillzeit
Anaphylaktische Reaktionen
Ursachen
Anaphylaktoide Reaktionen
Symptome
Diagnose
Behandlung
Vorbeugung
Angioödem
Akutes Angioödem
Chronisches Angioödem
Symptome
Diagnose
Behandlung
Notfallbehandlung
Hereditäres Angioödem und erworbener C1-Esterase-Inhibitor-Mangel
Symptome
Diagnose
Behandlung
Notfallbehandlung
Medikamente zur Vorbeugung von Angioödem-Attacken
Autoimmunerkrankungen
Ursachen
Symptome
Diagnose
Behandlung
Medikamentöse Behandlung
Plasmaaustausch und intravenöses Immunglobulin
Prognose
Belastungsinduzierte allergische Reaktionen
Diagnose
Behandlung
Nahrungsmittelallergie
Andere Reaktionen auf Nahrungsmittel
Ursachen
Alpha-Gal-Syndrom
Orales Allergiesyndrom
Eosinophile Gastroenteropathie
Symptome
Diagnose
Behandlung
Andere Medikamente gegen Nahrungsmittelallergien
Allergen-Immuntherapie (Desensibilisierung)
Vorbeugung
Mastozytose
Arten der Mastozytose
Symptome
Diagnose
Behandlung
Physikalische Allergie
Ursachen
Symptome
Diagnose
Behandlung
Saisonale Allergien
Symptome
Diagnose
Allergietest
Behandlung
Nasale Symptome
Augensymptome
Allergen-Immuntherapie (Desensibilisierung)
Ganzjährige Allergien
Symptome
Diagnose
Allergietest
Behandlung
Augensymptome
Allergen-Immuntherapie (Desensibilisierung)
Operation
Vorbeugung
Immundefektkrankheiten
Übersicht über Immundefektkrankheiten
Ursachen
Primäre Immundefizienz
Sekundäre Immundefektkrankheiten
Immunschwäche bei älteren Erwachsenen
Symptome
Diagnose
Geschichte
Körperliche Untersuchung
Untersuchungen
Vorsorgeuntersuchungen
Behandlung
Vermeidung von Infektionen
Behandlung von Infektionen
Ersetzen fehlender Teile des Immunsystems
Vorbeugung
Weitere Informationen
Louis-Bar-Syndrom (Ataxia teleangiectatica)
Symptome
Diagnose
Behandlung
Weitere Informationen
Chédiak-Higashi-Syndrom
Symptome
Diagnose
Behandlung
Weitere Informationen
Chronische Granulomatose (CGD)
Symptome
Diagnose
Behandlung
Weitere Informationen
Chronische mukokutane Candidose
Symptome
Diagnose
Behandlung
Weitere Informationen
Allgemeiner variabler Immundefekt (common variable immunodeficiency, CVID)
Symptome
Diagnose
Behandlung
Weitere Informationen
DiGeorge-Syndrom
Diagnose
Behandlung
Weitere Informationen
Hyper-IgE-Syndrom
Symptome
Diagnose
Behandlung
Weitere Informationen
Hyper-IgM-Syndrom
X-gebundenes Hyper-IgM-Syndrom
Autosomal-rezessives Hyper-IgM-Syndrom
Diagnose
Behandlung
Weitere Informationen
Leukozytenadhäsionsdefizienz
Symptome
Diagnose
Behandlung
Weitere Informationen
Selektiver IgA(Immunglobulin A)-Mangel
Symptome
Diagnose
Behandlung
Weitere Informationen
Selektiver Antikörpermangel mit normalen Immunglobulinen
Diagnose
Behandlung
Weitere Informationen
Schwerer kombinierter Immundefekt (severe combined immunodeficiency, SCID)
Symptome
Diagnose
Behandlung
Weitere Informationen
Milzerkrankung und Immunmangel
Vorübergehende Hypogammaglobulinämie im Kindesalter
Weitere Informationen
Wiskott-Aldrich-Syndrom
Symptome
Diagnose
Behandlung
Weitere Informationen
X-chromosomale Agammaglobulinämie
Symptome
Diagnose
Behandlung
Weitere Informationen
X-chromosomales lymphoproliferatives Syndrom
Symptome
Diagnose
Behandlung
Weitere Informationen
ZAP-70-Mangel
Weitere Informationen
um Transplantation
Übersicht über die Transplantation
Spender
Eignung und Zuteilung der Organe
Voruntersuchungen (Screening) vor der eigentlichen Transplantation
Gewebeabgleich
Voruntersuchung (Screening) des Spenders
Die Voruntersuchung (Screening) des Empfängers
Unterdrückung des Immunsystems
Schwangerschaft und Transplantation
Komplikationen nach der Transplantation
Abstoßung
Infektionen
Krebs
Atherosklerose
Nierenerkrankungen
Gicht
Graft-versus-Host-Reaktion
Osteoporose und Kleinwuchs
Komplikationen beim Spendern
Weitere Informationen
Herztransplantation
Spender
Verfahren
Komplikationen
Abstoßung
Transplantatbediente Atherosklerose
Nierentransplantation
Spender
Verfahren
Komplikationen
Abstoßung
Krebs
Lebertransplantation
Spender
Verfahren
Komplikationen
Abstoßung
Hepatitis
Weitere Komplikationen
Herz-Lungen-Transplantation
Spender
Verfahren
Komplikationen
Infektionen
Schlechte Heilung
Abstoßung
Bauchspeicheldrüsentransplantation
Spender
Verfahren
Komplikationen
Abstoßung
Transplantation von Inselzellen der Bauchspeicheldrüse
Verfahren
Komplikationen
Dünndarmtransplantation
Verfahren
Komplikationen
Abstoßung
Graft-versus-Host-Reaktion
Weitere Komplikationen
Stammzelltransplantation
Verfahren
Stammzellen aus dem Blut
Stammzellen aus dem Knochenmark
Empfänger
Nach einer Stammzelltransplantation
Komplikationen
Infektionen
Graft-versus-Host-Reaktion
Wiederauftreten der ursprünglichen Erkrankung
Transplantation anderer Gewebe
Haut
Knorpel
Hornhaut
Knochen
Mehr als ein Gewebe
Andere Gewebe