Professional edition active

Adipositas bei Jugendlichen

VonSarah M. Bagley, MD, MSc, Boston University Chobanian & Avedisian School of Medicine
Überprüft/überarbeitet Nov. 2024
Aussicht hier klicken.

Fettleibigkeit ist bei Jugendlichen immer häufiger anzutreffen, und etwa 1 von 5 Jugendlichen in den Vereinigten Staaten ist fettleibig (1). Adipositas während der Adoleszenz neigt dazu, bis ins Erwachsenenalter zu persistieren.

Obwohl die meisten Komplikationen der Adipositas im Erwachsenenalter auftreten, haben Jugendliche mit Adipositas häufiger Hypertonie als ihre Altersgenossen. Typ-2-Diabetes mellitus tritt bei Jugendlichen aufgrund von Insulinresistenz, die mit Übergewicht zusammenhängt, mit erhöhter Frequenz auf. Aufgrund des gesellschaftlichen Stigmas gegen Adipositas erleben viele Jugendliche mit Adipositas Hänseleien oder Mobbing, was dazu führen kann, dass sie zunehmend sesshaft und sozial isoliert werden.

(Siehe auch Adipositas bei Erwachsenen.)

Hinweis

  1. 1. Centers for Disease Control and Prevention (CDC): Childhood Obesity Facts. Accessed September 17, 2024.

Ätiologie der Adipositas bei Jugendlichen

Viele Umweltfaktoren werden mit Fettleibigkeit bei Jugendlichen in Verbindung gebracht, darunter verschiedene soziale Determinanten der Gesundheit, die Allgegenwart von Lebensmitteln mit einem hohen glykämischen Index, der mangelnde Zugang zu gesunden Lebensmitteln, sitzende Gewohnheiten in Verbindung mit der Nutzung digitaler und elektronischer Medien sowie Schlafstörungen. Genetische Faktoren scheinen eine wichtige Rolle zu spielen, und spezifische genetische Polymorphismen werden derzeit untersucht.

Endokrine Störungen sind eine seltene Ursache für Adipositas, und zu den möglichen Grunderkrankungen gehören Hypothyreose, Pseudohypoparathyreoidismus, Kortisolüberschuss und Wachstumshormonmangel. Jugendliche mit Gewichtszunahme aufgrund von endokrinen Störungen haben in der Regel andere Anzeichen der zugrunde liegenden Erkrankung.

Diagnose von Adipositas bei Jugendlichen

  • Anamnese und körperliche Untersuchung

  • Body Mass Index (BMI)

  • Untersuchung auf Komorbiditäten oder endokrine Störungen, falls indiziert

Zu den klinischen Definitionen gehören (die Perzentilen beziehen sich auf Kinder und Jugendliche desselben Alters und Geschlechts) die folgenden (1):

  • Übergewicht: BMI ≥ 85. bis < 95. Perzentil

  • Adipositas: BMI ≥ 95. Perzentil

  • Adipositas der Klasse 2: ≥ 120% bis < 140% der 95. Perzentile oder BMI ≥ 35 kg/m2 bis < 40 kg/m2 (je nach Alter und Geschlecht niedriger)

  • Adipositas der Klasse 3: ≥ 140% der 95. Perzentile oder BMI ≥ 40 kg/m2 (je nach Alter und Geschlecht niedriger)

Der BMI wird in der klinischen Versorgung häufig als Maß verwendet. Dieser Wert kann jedoch irreführend sein, da er die Muskelmasse, die Knochendichte, die allgemeine Körperzusammensetzung sowie ethnische und geschlechtsspezifische Unterschiede nicht berücksichtigt.

Eher selten sind primär endokrine (z. B. Hyperadrenokortisolismus bzw. Cushing-Syndrom, Hypothyreose) oder metabolische Ursachen; sie sollten jedoch ausgeschlossen werden, sofern sich das Größenwachstum signifikant verlangsamt. Bei zu kleinen Kindern mit einer arteriellen Hypertonie sollte man an ein Cushing-Syndrom denken.

Wenn Komorbiditäten (z. B. Diabetes, Hypertonie, Dyslipidämie, obstruktive Schlafapnoe, psychische Störungen) diagnostiziert oder vermutet werden, werden Laboruntersuchungen, zusätzliche Tests oder Überweisungen an Fachärzte durchgeführt.

Diagnosehinweis

  1. 1. Hampl SE, Hassink SG, Skinner AC, et al. Clinical Practice Guideline for the Evaluation and Treatment of Children and Adolescents With Obesity [published correction appears in Pediatrics. 2024 Jan 1;153(1):e2023064612. doi:10.1542/peds.2023-064612]. Pediatrics. 2023;151(2):e2022060640. doi:10.1542/peds.2022-060640

Behandlung von Adipositas bei Jugendlichen

  • Verhaltens- und Lebensstilinterventionen

  • Für Jugendliche ≥ 12 Jahren mit einem BMI ≥ dem 95. Perzentil können Medikamente zur Gewichtsabnahme in Betracht gezogen werden

  • Für Jugendliche ab 13 Jahren mit einem BMI ≥ 120% der 95. Perzentile Abklärung für metabolische und bariatrische Chirurgie

Alle Kinder und Jugendlichen mit Adipositas sollten intensive Strategien zur Änderung der Gesundheit und des Lebensstils erhalten, die sich auf Ernährung, körperliche Bewegung und Gesundheitsverhalten beziehen.

Jugendlichen ≥ 12 Jahre mit Adipositas (BMI ≥ dem 95. Perzentil für Alter und Geschlecht) können Medikamente zur Gewichtsabnahme angeboten werden (1).

Jugendliche ≥ 13 Jahren mit Adipositas der Klasse 2 oder 3 (BMI ≥ 120% oder ≥ 140% des 95. Perzentils für Alter und Geschlecht) können zur Bewertung für eine metabolische und bariatrische Chirurgie überwiesen werden (1).

Literatur zur Therapie

  1. 1. Hampl SE, Hassink SG, Skinner AC, et al. Clinical Practice Guideline for the Evaluation and Treatment of Children and Adolescents With Obesity [published correction appears in Pediatrics. 2024 Jan 1;153(1):e2023064612. doi: 10.1542/peds.2023-064612]. Pediatrics. 2023;151(2):e2022060640. doi:10.1542/peds.2022-060640