WEITERE THEMEN IN DIESEM KAPITEL
- Übersicht zu Ösophagus- Schluckstörungen
- Achalasie
- Distaler Ösophagusspasmus
- Dysphagie
- Dysphagia lusoria
- Eosinophile Ösophagitis
- Ösophagusdivertikel
- Ösophageale Motilitätsstörungen
- Ösophagusruptur
- Ösophagusmembran
- Gastroösophageale Refluxkrankheit
- Hiatushernie
- Infektionen des Ösophagus
- Unterer Ösophagusring
- Mallory-Weiss-Syndrom
- Obstruktive Störungen des Ösophagus
Aussicht hier klicken.
Ein Ösophagusnetz ist eine dünne Schleimhaut, die über das Lumen der oberen Speiseröhre wächst und Schluckstörungen verursachen kann.
Quellen zum Thema
(Siehe auch Übersicht zu Ösophagus- Schluckstörungen.)
Ösophagusmembran
GASTROLAB/SCIENCE PHOTO LIBRARY
Selten entstehen solche Membranen bei Patienten mit unbehandelter schwerer Eisenmangelanämie; sie entwickeln sich noch seltener bei Patienten ohne Anämie.
Membranen treten in der Regel im oberen Ösophagus auf und führen zu Dysphagie für feste Nahrung. Sie werden am besten mit einem Bariumbreischluck diagnostiziert.
Einige Membranen verschwinden mit der Behandlung der Anämie, können aber bei der Ösophagoskopie leicht aufreißen.