Consumer edition active

Große Organsysteme

System

Die Organe des Systems

Einige wesentliche Funktionen des Systems

Herz-Kreislauf-System

  1. Herz

  2. Blutgefäße (Arterien, Kapillaren, Venen)

Pumpt Blut und zirkuliert es durch den Körper und befördert dadurch Sauerstoff und Nährstoffe zu allen Körperzellen (und entfernt Kohlendioxid und Stoffwechselabbauprodukte).

Atmungssystem

  1. Nase

  2. Mund

  3. Rachen

  4. Kehlkopf

  5. Luftröhre

  6. Bronchien

  7. Lungen

Bringt Luft in den Körper und versorgt das Blut mit Sauerstoff (und entfernt Kohlendioxid aus dem Blut).

Nervensystem

  1. Gehirn

  2. Rückenmark

  3. Nerven (sowohl solche, die Impulse zum Gehirn leiten, als auch solche, die Impulse vom Gehirn zu Muskeln und Organen leiten)

Ist verantwortlich für die Steuerung bewusster und willkürlicher (sowie vieler automatischer) Aktionen des Körpers.

Ermöglicht das Denken, die Selbstwahrnehmung und Emotionen

Integument (die Haut betreffend)

  1. Haut (sowohl die Oberfläche, die allgemein als Haut bezeichnet wird, als auch die darunterliegenden Bindegewebestrukturen und das Fett- und Drüsengewebe)

  2. Haare

  3. Nägel

Übernimmt eine Barrierefunktion zum Schutz des Körperinneren gegenüber der Umwelt und hilft bei der Regulierung der Körpertemperatur.

Muskuloskelettales System

  1. Muskeln

  2. Sehnen und Bänder

  3. Knochen

  4. Gelenke

Sorgt für die Formgebung des Körpers und ermöglicht die Bewegung.

Verdauungstrakt

  1. Mund

  2. Speiseröhre

  3. Magen

  4. Dünndarm

  5. Dickdarm

  6. Rektum

  7. After

  8. Leber

  9. Gallenblase

  10. Bauchspeicheldrüse (der Enzyme produzierende Teil)

  11. Blinddarm

Entzieht der Nahrung die Nährstoffe

Sorgt für die Ausscheidung von Abfallprodukten aus dem Körper.

Endokrin

  1. Schilddrüse

  2. Nebenschilddrüse

  3. Nebennieren

  4. Hirnanhangsdrüse (Hypophyse)

  5. Bauchspeicheldrüse (der Teil, der Insulin und Hormone produziert)

  6. Magen (die Gastrin produzierenden Zellen)

  7. Zirbeldrüse

  8. Eierstöcke

  9. Hoden

Produziert chemische Botenstoffe, die über das Blut befördert werden (Hormone) und die Aktivitäten verschiedener Organsysteme steuern

Harnorgane

  1. Nieren

  2. Harnleiter

  3. Blase

  4. Harnröhre

Filtert Abfallprodukte aus dem Blut und scheidet sie über den Urin aus dem Körper aus

Männliches Reproduktionssystem

  1. Penis

  2. Prostata

  3. Samenblasen

  4. Samenleiter

  5. Hoden

Ermöglicht die Fortpflanzung durch Bildung und Freisetzung von Spermien, und produziert und sondert männliche Hormone ab.

Weibliches Reproduktionssystem

  1. Scheide

  2. Gebärmutterhals

  3. Gebärmutter

  4. Eileiter

  5. Eierstöcke

Ermöglicht die Fortpflanzung durch die Produktion von Eizellen (Ova), und schafft eine Umgebung für die Entwicklung der befruchteten Eizelle.

In diesen Themen