Consumer edition active

Einführung in die Biologie des Bewegungsapparats

VonAlexandra Villa-Forte, MD, MPH, Cleveland Clinic
Überprüft vonBrian F. Mandell, MD, PhD, Cleveland Clinic Lerner College of Medicine at Case Western Reserve University
Überprüft/überarbeitet Geändert Jan. 2025
v728379_de
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
Kurzinformationen

Quellen zum Thema

Der Bewegungsapparat gibt dem menschlichen Körper Form, Halt und Beweglichkeit. Er besteht aus den Knochen, die das Skelett bilden, sowie Muskeln, Sehnen, Bändern, Gelenken, Knorpel und anderem Bindegewebe. Der Begriff „Bindegewebe“ bezeichnet Gewebe, das andere Gewebe und Organe zusammenhält und dafür sorgt, dass Organe an ihrem Platz bleiben. Es besteht vornehmlich aus Kollagen und elastischen Fasern, die sich aus mehreren Eiweißen zusammensetzen.

Der Bewegungsapparat verändert sich mit zunehmendem Alter (siehe Auswirkung des Alterungsprozesses auf den Bewegungsapparat).

Muskeln und andere Gewebe des Bewegungsapparates