Consumer edition active

Übersicht über Geburtswehen und Entbindung

Überprüft/überarbeitet Geändert Dez. 2024
v36852234_de
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN
Erfahren Sie alle Einzelheiten

Die Geburt beginnt mit den Wehen und endet mit der Entbindung Ihres Babys und der Nachgeburt (Plazenta).

Welche Entscheidungen muss ich bezüglich Wehen und Entbindung treffen?

Bevor Sie Ihr Baby zur Welt bringen, müssen Sie Folgendes entscheiden:

  • Wen Sie dabeihaben möchten

  • Wo Sie Ihr Baby auf die Welt bringen möchten

  • Welche Art von Schmerzmitteln Sie während der Geburtswehen wünschen

Wer sollte bei mir sein?

Für viele Frauen ist die Anwesenheit ihres Partners oder einer anderen unterstützenden Person, wie z. B. eine Geburtsbegleiterin, während der Wehen hilfreich. Moralische Unterstützung und Ermutigung helfen bei Angstgefühlen.

Wo soll ich mein Baby zur Welt bringen?

Sie können Ihr Baby in einer der folgenden Umgebungen zur Welt bringen:

  • Krankenhaus

  • Unabhängiges Geburtshaus

  • nach Hause entlassen werden,

Krankenhäuser verfügen jedoch über Ärzte, Pflegekräfte und die nötige Ausrüstung, um etwaige unerwartete Probleme zu beheben, die bei Ihnen oder bei Ihrem Baby auftreten könnten.

Ein Geburtshaus ist eine medizinische Einrichtung, die eine wohnlichere Umgebung bietet als ein Krankenhaus. Es kann mehr Flexibilität ermöglichen (z. B. Besucher zu jeder Tageszeit oder frühere Entlassung nach Hause). Einige Geburtshäuser befinden sich in Krankenhäusern. Andere Geburtshäuser sind getrennte Einrichtungen, die mit nahegelegenen Krankenhäusern zusammenarbeiten, wenn Komplikationen auftreten.

In vielen Ländern kommt es häufig zu einer Hausgeburt. Eine ausgebildete und zugelassene medizinische Fachkraft sollte bei einer Hausgeburt dabei sein. Frauen, die zu Hause gebären, sollten in der Lage sein, innerhalb von 30 Minuten oder weniger ins Krankenhaus zu gelangen, wenn Komplikationen auftreten. In einigen Ländern sind zugelassene medizinische Fachkräfte (wie z. B. zertifizierte Hebammen) häufig nicht verfügbar, und die Geburten werden von Laienhebammen oder traditionellen Geburtshelfern unterstützt.

Wie sollte ich mich auf die Wehen und die Entbindung vorbereiten?

Die meisten Geburten laufen nach einem ähnlichen Muster ab. Um zu erfahren, was bei einer typischen Geburt zu erwarten ist, können Sie Folgendes tun:

  • Einen Geburtskurs besuchen, entweder allein oder mit Ihrem Partner

  • Informationen zu Geburt und Entbindung nachlesen (der Arzt oder die Krankenschwester kann Ihnen gute Bücher und Internetseiten empfehlen)

  • Mit anderen Frauen sprechen, die bereits eine Geburt hinter sich haben