Professional edition active

Abgrenzung eines generalisierten Panhypopituitarismus von anderen ausgewählten Krankheiten

Krankheit

Unterscheidungsmerkmale

Anorexia nervosa

Häufigeres Vorkommen bei Frauen, Kachexie, pathologische Vorstellungen hinsichtlich Ernährung und Körperwahrnehmung; Erhalt der sekundären Geschlechtsmerkmale trotz Amenorrhö; erhöhte Spiegel von GH und Kortisol

Alkoholbedingte Lebererkrankung oder Hämochromatose*

Anzeichen einer Lebererkrankung, Laborwerte

Myotonia dystrophica

Progressive Schwäche, vorzeitige Glatzenbildung, Katarakt; Zeichen der vorzeitigen Alterung im Gesicht; Laborwerte

Polyglanduläre Autoimmunerkrankung†

Spiegel der hypophysären Hormone

* Kann einen Hypogonadismus und generalisierte Debilität verursachen.

†Wenn die betroffenen Drüsen Zieldrüsen der Hypophyse sind.