Professional edition active

Geriatric Depression Scale (Kurzform)

Frage

Reaktion

1. Sind Sie grundsätzlich mit Ihrem Leben zufrieden?

Ja

Nein

2. Haben Sie viele Ihrer Aktivitäten und Interessen aufgegeben?

Ja

Nein

3. Haben Sie das Gefühl von Leere im Leben?

Ja

Nein

4. Langweilen Sie sich oft?

Ja

Nein

5. Sind Sie die meiste Zeit über gut gelaunt?

Ja

Nein

6. Haben Sie Angst, dass Ihnen etwas Schlimmes passieren könnte?

Ja

Nein

7. Fühlen Sie sich die meiste Zeit über glücklich?

Ja

Nein

8. Fühlen Sie sich oft hilflos?

Ja

Nein

9. Möchten Sie lieber zu Hause bleiben, anstatt hinauszugehen und neue Dinge zu tun?

Ja

Nein

10. Haben Sie das Gefühl, Sie hätten mehr Probleme mit dem Gedächtnis als die meisten Menschen?

Ja

Nein

11. Glauben Sie, dass es ist wunderbar ist, jetzt zu leben?

Ja

Nein

12. Haben Sie das Gefühl, dass Sie so, wie Sie jetzt sind, ziemlich wertlos sind?

Ja

Nein

13. Fühlen Sie sich voller Energie?

Ja

Nein

14. Haben Sie das Gefühl, dass Ihre Situation hoffnungslos ist?

Ja

Nein

15. Glauben Sie, dass es die meisten Menschen besser haben als Sie?

Ja

Nein

Score:

Ein Punkt für "Nein" auf die Fragen 1, 5, 7, 11, 13.

Ein Punkt für "Ja" auf weitere Fragen.

  • Normal = 3 ± 2

  • Leicht depressiv = 7 ± 3

  • Sehr depressiv = 12 ± 2

> 5 Punkte sprechen für eine Depression und rechtfertigen eine Folgebeurteilung.

≥ 10 Punkte sprechen fast immer für eine Depression.

Adapted from Sheikh JI, Yesavage JA: Geriatric depression scale (GDS): Recent evidence and development of a shorter version. Im Clinical Gerontology: A Guide to Assessment and Intervention, herausgegeben von TL Brink. Binghamton, NY, Haworth Press, 1986, Seiten 165–173. © The Haworth Press, Inc. All rights reserved. Nachdruck mit freundlicher Genehmigung.

In diesen Themen