Professional edition active

Beurteilung der Sehschärfe

In absteigender Reihenfolge der Sehschärfe wird die Sicht bewertet durch

  • Lesen einer Snellen-Sehtesttafel

  • Finger zählen und dabei die Entfernung notieren (z. B. Finger bei etwa 3 cm zählen)

  • Handbewegung erkennen

  • Lichtwahrnehmung (dokumentiert als LP oder "Lichtwahrnehmung")

  • Fehlende Lichtwahrnehmung (dokumentiert als NLP oder "keine Lichtwahrnehmung")

In diesen Themen