honeypot link
skip to main content
Fachkreise
Patient
Professional edition active
Deutsch
Msd Manual
Ausgabe für medizinische Fachkreise
HEIM
MEDIZINISCHE THEMEN
RESSOURCEN
KOMMENTAR
VERFAHREN U. UNTERSUCHUNGEN
QUIZFRAGEN
ÜBER
HEIM
MEDIZINISCHE THEMEN
RESSOURCEN
KOMMENTAR
VERFAHREN U. UNTERSUCHUNGEN
QUIZFRAGEN
profi
/
Immunologie, Allergien
/
Allergien, Autoimmunerkrankungen und andere Überempfindlichkeitsstörungen
/
Allergien, Autoimmunerkrankungen und andere Überempfindlichkeitsstörungen
Alles anzeigen
Alles ausblenden
Übersicht der Allergischen und Atopischen Erkrankungen
Klassifizierung von Überempfindlichkeitsreaktionen
Typ I-Überempfindlichkeitsreaktion
Typ II-Überempfindlichkeitsreaktion
Typ III-Überempfindlichkeitsreaktion
Typ IV-Überempfindlichkeitsreaktion
Ätiologie
Allergene
Pathophysiologie
Symptome und Beschwerden
Diagnose
Unspezifische Tests
Spezifische Tests
Diagnosehinweis
Therapie
Notfallbehandlung
Kontrolle der Umgebung
Antihistaminika
Mastzellstabilisatoren
Entzündungshemmende Medikamente
Andere Medikamente
Immuntherapie
Allergiebehandlung während Schwangerschaft und Stillzeit
Literatur zur Behandlung
Vorbeugung
Wichtige Punkte
Weitere Informationen
Allergische Rhinitis
Symptome und Beschwerden
Diagnose
Diagnosehinweis
Therapie
Vorbeugung
Vermeidung von Auslösern
Desensibilisierung
Wichtige Punkte
Anaphylaxie
Allgemeiner Hinweis
Ätiologie
Pathophysiologie
Anaphylaxieähnliche Reaktionen
Symptome und Beschwerden
Diagnose
Therapie
Epinephrin
Weitere therapeutische Maßnahmen
Literatur zur Therapie
Vorbeugung
Wichtige Punkte
Angioödem
Akutes Angioödem
Chronisches Angioödem
Erbliches und erworbenes Angioödem
Literatur
Symptome und Beschwerden
Diagnose
Therapie
Wichtige Punkte
Hereditärer und erworbener C1-Inhibitor-Mangel
Hereditäres Angioödem
Erworbener C1-Inhibitor-Mangel
Auslöser
Allgemeiner Hinweis
Symptome und Beschwerden
Diagnose
Diagnosehinweis
Therapie
Literatur zur Therapie
Vorbeugung
Langfristige Prophylaxe
Kurzfristige Prophylaxe
Hinweis zur Prävention
Wichtige Punkte
Autoimmunerkrankungen
Mechanismen
Genetische Faktoren
Abwehrmechanismen
Hinweis
Arzneimittelüberempfindlichkeit
Pathophysiologie
Literatur zur Pathophysiologie
Symptome und Beschwerden
Diagnose
Hauttest
Weitere Testverfahren
Literatur zur Diagnose
Therapie
Desensibilisierung
Literatur zur Therapie
Prognose
Hinweis zur Prognose
Wichtige Punkte
Nahrungsmittelallergien
Allgemeine Literatur
Ätiologie
Orales Allergiesyndrom (Pollen-Nahrungsmittel-Allergiesyndrom)
Eosinophile Gastroenteropathie
Alpha-Gal-Syndrom
Literatur zur Ätiologie
Symptome und Beschwerden
Diagnose
Therapie
Immuntherapie zur Desensibilisierung
Monoklonale Antikörper
Literatur zur Therapie
Vorbeugung
Hinweise zur Prävention
Wichtige Punkte
Weitere Informationen
Mastozytose und Mastzellaktivierungssyndrom
Klassifikation
Kutane Mastozytose
Systemische Mastozytose
Mastzellaktivierungssyndrom
Hinweis zur Klassifizierung
Symptome und Beschwerden
Diagnose
Systemische Mastozytose
Mastzellaktivierungssyndrom
Literatur zur Diagnose
Therapie
Kutane Mastozytose
Systemische Mastozytose
Mastzellaktivierungssyndrom
Literatur zur Therapie
Wichtige Punkte