Bei einem Pneumomediastinum hat sich Luft in der Mitte des Brustraums (im Mediastinum) angesammelt.
Auch Luft kann ins Mediastinum gelangen, wenn
Die kleinen Lungenbläschen (Alveolen) gedehnt werden und reißen
Die Speiseröhre reißt
Der Darm reißt, was zu einer Lufteinströmung in die Brusthöhle führt
(Siehe auch Übersicht über Erkrankungen des Brustfells und des Mediastinums.)
Die meisten Betroffenen leiden unter Schmerzen unterhalb des Brustbeins, die sehr heftig sein können.
Wenn eine körperliche Untersuchung durchgeführt wird, kann beim Abhorchen des Brustraums mit dem Stethoskop ein knirschendes oder rasselndes Geräusch zu hören sein. Eine Röntgenaufnahme des Brustkorbs wird zur Bestätigung der Diagnose vorgenommen. Um die Ursache des Pneumomediastinums zu bestimmen, sind zusätzliche Tests erforderlich.
In der Regel ist keine Behandlung vonnöten. Das dem Mediastinalemphysem zugrunde liegende Problem kann aber durchaus eine Behandlung erfordern.