honeypot link
skip to main content
Fachkreise
Patient
Consumer edition active
Deutsch
Msd Manual
Ausgabe für Patienten
HEIM
MEDIZINISCHE THEMEN
GESUND LEBEN
SYMPTOME
NOTFÄLLE
RESSOURCEN
KOMMENTAR
ÜBER
HEIM
MEDIZINISCHE THEMEN
GESUND LEBEN
SYMPTOME
NOTFÄLLE
RESSOURCEN
KOMMENTAR
Heim
/
Lungen- und Atemwegserkrankungen
/
Diagnose von Lungenerkrankungen
/
Diagnose von Lungenerkrankungen
Alles anzeigen
Alles ausblenden
Einführung in die Diagnose von Lungenerkrankungen
Krankengeschichte und körperliche Untersuchung auf Lungenerkrankungen
Krankengeschichte
Körperliche Untersuchung
Übersicht über die Testmethoden für Lungenerkrankungen
Arterielle Blutgasanalyse (ABG) und Pulsoximetrie
Arterielle Blutgasanalyse
Pulsoximetrie
Bronchoskopie
Mit einer Bronchoskopie durchgeführte Verfahren
Bildgebende Untersuchungen des Brustkorbs
Röntgenaufnahmen des Brustkorbs
Computertomografie (CT) des Brustkorbs
Computertomografische (CT) Angiografie des Brustkorbs
Magnetresonanztomografie (MRT) des Brustkorbs
Ultraschallaufnahme des Brustkorbs
Lungenszintigrafie
Angiografie der Pulmonalarterien
Positronen-Emissions-Tomografie (PET)
Einführen einer Thoraxdrainage
Belastungstests
Sechs-Minuten-Gehtest
Herz-Lungen-Belastungstest
Mediastinoskopie und Mediastinotomie
Nadelbiopsie von Brustfell oder Lunge
Lungenfunktionsprüfung (PFT)
Messungen des Luftstroms der Lunge
Messung des Lungenvolumens
Durchflussratenmessung
Beurteilung der Muskelkraft
Messung der Diffusionskapazität
Maximaler Atemgrenzwert (MVV)
Absaugen
Pleurapunktion
Thorakoskopie
Thorakotomie