Die Mediastinoskopie ist ein Verfahren, bei dem ein Endoskop durch die suprasternale Kerbe in das Mediastinum eingeführt wird, um es sichtbar zu machen. Mediastinotomie bedeutet chirurgische Öffnung der Mediastinalhöhle.
Mediastinoskopie und Mediastinotomie ergänzen sich. Die Mediastinotomie verschafft einen direkten Zugang zu Lymphknoten im aortopulmonalen Fenster, die bei der Mediastinoskopie nicht einsehbar sind.
Indikationen für Mediastinoskopie und Mediastinotomie
Sowohl Mediastinoskopie als auch Mediastinotomie werden durchgeführt,
Mediastinale Lymphadenopathie oder Raumforderungen untersuchen oder entfernen
Tumorstadien (z. B. Lungenkrebs, Speiseröhrenkrebs)
Die Positronenemissionstomographie (PET) und die endobronchiale ultraschallgeführte transbronchiale Nadelaspiration haben den Bedarf an Mediastinoskopie oder Mediastinotomie beim Krebs-Staging verringert.
Kontraindikationen für Mediastinoskopie und Mediastinotomie
Zu den Kontraindikationen Mediastinoskopie und Mediastinotomie gehören die folgenden:
Aneurysma des Aortenbogens
Frühere mediane Sternotomie
Zurückliegende mediastinale Bestrahlung
Oberes Hohlvenen-Syndrom
Tracheostomie
Verfahren zur Mediastinoskopie und Mediastinotomie
Mediastinoskopie und Mediastinotomie werden von Thoraxchirurgen unter Vollnarkose im OP durchgeführt.
Bei der Mediastinoscopie, wird durch einen Schnitt in der Fossa suprasternalis das Bindegewebe des Halses bis hinunter zur Trachea und distal zur Karina stumpf präpariert. Durch diesen Hohlraum wird ein Mediastinoskop eingeführt, durch das paratracheale, tracheobronchiale Azygoslymphknoten und Lymphknoten unter der Karina sowie das obere hintere Mediastinum zugänglich werden.
Bei der anterioren Mediastinotomie (Chamberlain-Technik) erfolgt die operative Eröffnung des Mediastinums durch einen Schnitt im zweiten Zwischenrippenraum links parasternal, durch den ein Zugang zum vorderen Mediastinum und zu den Lymphknoten im aortopulmonalen Fenster, eine häufige Lokalisation von Metastasen eines Bronchialkarzinoms des linken Oberlappens, geschaffen wird.
Komplikationen bei Mediastinoskopie und Mediastinotomie
Komplikationen treten bei < 1% der Patienten auf und schließen ein
Blutungen
Chylothorax durch Verletzung des Lymphgefäßsystems
Ösophagusperforation
Infektion
Pneumothorax
Stimmlippenlähmung aufgrund rezidivierender Larynxnervenschäden