Consumer edition active

Überblick über Delir und Demenz

VonJuebin Huang, MD, PhD, Department of Neurology, University of Mississippi Medical Center
Überprüft vonMichael C. Levin, MD, College of Medicine, University of Saskatchewan
Überprüft/überarbeitet Feb. 2025
DIE AUSGABE FÜR MEDIZINISCHE FACHKREISE ANSEHEN

Quellen zum Thema

Delir und Demenz sind die häufigsten Ursachen für Störungen der geistigen (kognitiven) Funktionen, d. h., der Unfähigkeit, Wissen normal aufzunehmen, zu speichern und zu nutzen.

Obwohl Delir und Demenz gemeinsam auftreten können, sind sie recht verschiedenartig:

  • Delir setzt plötzlich ein, verursacht Veränderungen des Bewusstseinszustands und ist meist heilbar.

  • Demenz setzt allmählich ein, schreitet langsam voran und ist meist nicht rückgängig zu machen.

Überdies beeinflussen beide Störungen geistige Funktionen auf unterschiedliche Weise:

  • Delir beeinflusst hauptsächlich die Aufmerksamkeit.

  • Demenz beeinträchtigt hauptsächlich das Gedächtnis.

Delir und Demenz können in jedem Alter auftreten, sind aber bei älteren Erwachsenen aufgrund altersbedingter Veränderungen im Gehirn häufiger festzustellen.

Tabelle
Tabelle