Consumer edition active

Wenn der Fuß einschläft

Man kann einen eingeschlafenen Fuß als vorübergehende Neuropathie ansehen. Ein Fuß schläft ein, wenn Druck auf den ihn versorgten Nerv ausgeübt wird. (Betroffen sind in der Regel der Nervus peronaeus oder der Ischiasnerv.)

Der Druck beeinträchtigt die Blutversorgung des Nervs, der daraufhin ungewöhnliche Signale aussendet (ein Prickeln oder Kribbeln), was als Parästhesie bezeichnet wird.

Durch Umhergehen wird der Druck aufgehoben und die Blutversorgung wieder gewährleistet. Infolgedessen funktioniert der Nerv wieder und das Prickeln hört auf.

In diesen Themen