Was ist COVID-19?
COVID-19 ist eine potenziell schwere Virusinfektion, die zumeist Ihre Lunge und Atemwege betrifft.
Sie wird durch ein Coronavirus verursacht.
Das Virus breitet sich sehr leicht auf andere aus.
Manche infizierten Menschen haben keine Symptome, andere erkranken jedoch sehr stark und manche sterben.
Abstriche aus der Nase oder dem Rachen werden zur Diagnose von COVID-19 untersucht.
Es gibt keine Medikamente, die COVID-19 heilen, aber einige könnten Personen mit einer schweren Infektion oder mit einem Risiko für eine schwere Infektion helfen.
Der beste Weg, um COVID-19 vorzubeugen, besteht darin, geimpft zu sein.
Was sind die Ursachen von COVID-19?
COVID-19 wird durch eine Art von Coronavirus namens SARS-CoV-2 verursacht. Das Virus verbreitet sich wie folgt:
Zumeist über die Luft, in Tröpfchen, die eine infizierte Person beim Husten, Niesen, Singen oder Sprechen verbreitet
Durch Berührung von Dingen, die von infizierten Personen berührt wurden, mit anschließendem Berühren des eigenen Gesichts
Sie können das Virus, das COVID-19 verursacht, verbreiten, bevor Sie Symptome aufweisen.
COVID-19 wird außerdem viel leichter von Mensch zu Mensch übertragen als andere Atemwegsinfektionen, wie Erkältungen oder die Grippe.
Was ist ein Coronavirus?
Es gibt Hunderte verschiedener Coronaviren, die alle miteinander verwandt sind. Die meisten infizieren nur Tiere.
Nur wenige Coronaviren können Menschen infizieren.
Einige von ihnen verursachen nur Erkältungen.
Drei Coronaviren verursachen eine sehr schwere Erkrankung und können tödlich sein.
Die anderen schweren Coronavirus-Infektionen neben COVID-19 sind SARS und MERS. Kaum jemand infiziert sich jedoch noch damit.
Was sind die Symptome von COVID-19?
Viele Menschen mit COVID-19 haben nahezu keinerlei Symptome.
Wenn Symptome auftreten, handelt es sich dabei wahrscheinlich um Folgendes:
Fieber
Trockener Husten
Atemnot
Ausgeprägtes Schwächegefühl und Müdigkeit
Zudem können Betroffene die folgenden Symptome wahrnehmen:
Naselaufen
Halsschmerzen
Verlust des Geruchs- und Geschmackssinns
Kopfschmerzen
Bauchbeschwerden wie Übelkeit, Erbrechen und Durchfall
Eine schlimme Infektion gelangt in Ihre Lunge und verursacht eine virale Lungenentzündung. Das führt zu starker Atemnot. Eine schlimme Infektion kann sich auch auf andere Organe auswirken, einschließlich Gehirn, Herz und Nieren.
Ist COVID-19 tödlich?
Man kann an COVID-19 sterben. Je älter Sie sind, desto höher ist das Sterberisiko. Die meisten Todesfälle treten bei über 50-jährigen Menschen auf. Menschen über 80 Jahre haben ein sehr hohes Risiko. Aber auch Kinder und junge Erwachsene können sterben.
Sie tragen außerdem ein höheres Risiko, wenn Sie andere medizinische Probleme wie Herzerkrankungen, Fettleibigkeit oder Diabetes haben.
Wie erkenne ich, ob ich COVID-19 habe?
Sie sollten auf COVID-19 getestet werden, wenn Sie:
Symptome von COVID-19 haben – Sie sollten sich isolieren, während Sie auf die Testergebnisse warten.
Kontakt mit einer Person mit COVID-19 hatten (Sie sind ein „enger Kontakt“) – lassen Sie sich rund 5 Tage nach Ihrem letzten Kontakt untersuchen.
gebeten wurden, sich für einen Arbeitsplatz, eine Schule oder eine Gemeinde voruntersuchen zu lassen, insbesondere, wenn Sie nicht vollständig geimpft sind.
Der häufigste Test, den ein Arzt oder eine andere medizinische Fachkraft durchführt, wird PCR-Test (Polymerase-Kettenreaktionstest) genannt und verwendet:
Einen Abstrich aus der Nase oder dem Rachen
Der Abstrich wird an ein Labor geschickt, um nach dem Virus oder einem anderen Nachweis für eine Infektion zu suchen. Es kann einige Tage dauern, bis Sie Ihre Ergebnisse erhalten.
Antigen-Tests sind eine andere Art von Test als ein PCR-Test. Für Antigen-Tests wird ein Abstrich aus der Nase verwendet. Die Tests können zu Hause oder beim Arzt durchgeführt werden. Sie sind im Allgemeinen weniger genau als PCR-Tests. Antigen-Tests können jedoch schnelle Ergebnisse liefern (innerhalb von 15 Minuten).
Ein Bluttest kann auf Antikörper untersuchen, die Ihr Körper gebildet hat, um sich gegen das Virus zu wehren. Es dauert ein paar Wochen, bis der Körper diese Antikörper bildet, daher ist dieser Test nicht sehr aussagekräftig, wenn Sie erst gerade erkrankt sind. Er kann aber zur Feststellung beitragen, ob Sie jemals infiziert waren.
Wie wird COVID-19 behandelt?
In leichten oder mittelschweren Fällen:
Bleiben Sie zu Hause und gehen Sie nicht nach draußen oder in die Nähe anderer Menschen (Isolation).
Tragen Sie eine Maske, damit Sie das Virus nicht verbreiten
Nehmen Sie Paracetamol oder Ibuprofen gegen Fieber und Schmerzen.
Schwere Fälle mit Atemproblemen müssen im Krankenhaus behandelt werden. Ärztliche Maßnahmen:
Sauerstoff verabreichen
Manchmal Medikamente verabreichen
Manchmal Einsatz von künstlicher Beatmung (Gerät, das Ihnen das Atmen erleichtert)
Möglicherweise muss die künstliche Beatmung über einige Wochen fortgesetzt werden.
Wenn Sie Probleme mit Ihren Nieren haben, benötigen Sie möglicherweise eine Dialyse.
Wie kann ich COVID-19 vorbeugen?
Am besten schützt man sich vor COVID-19, indem man sich impfen lässt. Die Centers for Disease Control and Prevention (CDC) empfehlen den 2023–2024 aktualisierten COVID-19-Impfstoff für Personen ab 6 Monaten zum Schutz vor einem schweren Krankheitsverlauf bei COVID-19 (siehe [CDC]: Vaccines for COVID-19).
Die Impfstoffe sind sicher und wirksam.
Sie können COVID-19 nicht von einem COVID-19-Impfstoff bekommen.
Die Impfwirksamkeit kann mit der Zeit abnehmen, daher ist es wichtig, stets für einen aktuellen Impfschutz zu sorgen.
COVID-19-Impfstoffe können ein oder zwei Tage lang leichte Nebenwirkungen verursachen (einen schmerzenden Arm, Körperschmerzen, Kopfschmerzen, Fieber).
Sie sollten einen COVID-19-Impfstoff erhalten, auch wenn Sie eine COVID-19-Infektion hatten.
Zusätzlich zur Impfung sollten Sie es vermeiden, dem Virus ausgesetzt zu sein. Das kann schwierig sein. Menschen, die das Virus übertragen können, haben möglicherweise keine Symptome, sodass Sie nicht wissen können, wer das Virus hat und wer nicht. Die CDC empfiehlt unter Respiratory Virus Guidance zusätzliche Möglichkeiten, eine Ansteckung mit dem Virus zu vermeiden.
Sie sollten in folgenden Fällen eine gut sitzende Gesichtsmaske tragen, die sowohl Mund als auch Nase bedeckt:
Sie oder die Menschen in Ihrer Umgebung haben Risikofaktoren für eine schwere Erkrankung.
Sie oder die Personen um Sie herum waren kürzlich mit einem Atemwegsvirus in Kontakt gekommen, sind krank oder erholen sich.
Viele Menschen in Ihrer Gemeinde sind an Atemwegsviren erkrankt.
Auf Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln (z. B. Flugzeug, Bus, Zug) und bei Aufenthalten in Innenräumen an Verkehrsknotenpunkten (z. B. Flughäfen, Bahnhöfen)
Zusätzlich zu aktuellen Impfungen und dem Tragen einer Maske sollten Sie Folgendes tun:
Lassen Sie sich testen, wenn Sie COVID-19-Symptome aufweisen.
Vermeiden Sie überfüllte Orte und Innenräume, die nicht mit frischer Außenluft versorgt werden, wenn ein erhöhtes Risiko besteht, aufgrund von COVID-19 schwer zu erkranken.
Halten Sie eine geeignete soziale Distanz zu anderen Personen ein, wenn Ihre Impfungen nicht auf dem neuesten Stand sind, insbesondere, wenn Sie ein erhöhtes Risiko aufweisen, sehr schwer an COVID-19 zu erkranken.
Halten Sie nach Möglichkeit eine gute soziale Distanz von einer Person ein, die an COVID-19 erkrankt ist
Waschen Sie sich häufig mindestens 20 Sekunden lang die Hände mit Wasser und Seife.
Verwenden Sie ein Handdesinfektionsmittel auf Alkoholbasis.
Berühren Sie Augen, Nase und Mund nicht mit ungewaschenen Händen.
Bleiben Sie zu Hause, wenn Sie krank sind.
Halten Sie beim Husten oder Niesen ein Taschentuch vor und werfen Sie dieses anschließend weg.
Reinigen und desinfizieren Sie Gegenstände und Oberflächen, die häufig berührt werden, mit einem handelsüblichen Haushaltsspray oder Reinigungstuch.
Achten Sie auf Ihre Gesundheit und etwaige Symptome.
Quarantäne und Isolation
Quarantäne- und Isolationsmaßnahmen wurden empfohlen, um die lokale, regionale und globale Ausbreitung dieses Ausbruchs einzudämmen.
Die Quarantäne ist dazu gedacht, Personen, die „engen Kontakt“ zu einer ansteckenden Person hatten, von anderen Personen zu trennen, sodass diese niemanden infizieren. Derzeit empfiehlt die CDC keine Quarantäne für Personen, die Covid-19 ausgesetzt waren, aber nicht infiziert sind. (Siehe CDC: Respiratory Virus Guidance.)
Bei einer Isolation werden Personen mit einer bestätigten Erkrankung oder mit Verdacht auf COVID-19 von Personen ohne COVID-19 getrennt. Die CDC empfehlen, dass Sie zu Hause bleiben und sich von anderen fern halten (einschließlich von Personen, mit denen Sie zusammenleben, die nicht krank sind), wenn Sie Symptome von Atemwegsviren haben, die nicht durch eine andere Ursache zu erklären sind. Zu diesen Symptomen können unter anderem Fieber, Schüttelfrost, Müdigkeit, Husten, laufende Nase und Kopfschmerzen gehören. Nachdem sich die Symptome gebessert haben, sollten Sie 5 Tage lang zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen ergreifen, wie z. B. die Raumluft durch häufiges Lüften oder durch Luftfilter verbessern, sich oft die Hände waschen und häufig berührte Oberflächen reinigen, eine gut sitzende Maske tragen, Abstand zu anderen halten und vor allen Zusammenkünften mit anderen weitere Tests durchzuführen. Dies ist besonders wichtig, um Menschen zu schützen, die ein hohes Risiko für eine schwere Erkrankung durch Atemwegsviren tragen. (Siehe auch CDC: Preventing Spread of Respiratory Viruses When You’re Sick.)