Was sind Elektrolyten?
Elektrolyten sind Mineralstoffe, die in Ihrer Blutbahn schwimmen. Diese Mineralstoffe gibt es auch in den Magensäften, im Stuhl, im Urin und in den Geweben des Körpers. Salz (Natrium) ist ein Beispiel für einen Elektrolyt. Weitere Beispiele für Elektrolyte sind Kalium, Kalzium, Magnesium, Chlorid und Bikarbonat.
Elektrolyten helfen bei vielen Körperfunktionen mit:
Sie kontrollieren die Nerven- und Muskelfunktion.
Sie gleichen den Wasserhaushalt in Ihrem Körper aus.
Sie gleichen den Säuregehalt in Ihrem Körper aus.
Gesunde Nieren sorgen für das richtige Gleichgewicht an Elektrolyten im Blut. Zu viel oder zu wenig Elektrolyten können zu gesundheitlichen Problemen führen.
Was führt zu einem Problem mit Elektrolyten?
Ihr Körper kann ein Elektrolytungleichgewicht haben, wenn Sie:
Häufig erbrechen müssen und/oder Durchfall haben (häufiger, dünner oder wässriger Stuhl)
An einem heißen Tag viel schwitzen
Zu viel oder zu wenig Wasser trinken
Einnahme bestimmter Medikamente
Bestimmte Erkrankungen von Herz, Nieren oder Leber haben
Welche Symptome verursacht ein Problem mit Elektrolyten?
Sie können gar keine Symptome haben. Wenn Sie Symptome haben, dann hängen diese davon ab, welches Elektrolyt im Ungleichgewicht ist. Aber im Allgemeinen können Sie die folgenden Symptome haben:
sich schwach und müde fühlen
Muskelkrämpfe oder Muskelzittern haben
Verwirrt sein
Einen unregelmäßigen Herzschlag haben
Woher wissen Ärzte, dass Ich ein Problem mit Elektrolyten habe?
Ihr Arzt führt einen Bluttest durch, um zu überprüfen, bei welchem Elektrolyt ein Problem besteht.
Wie werden Probleme mit Elektrolyten behandelt?
Ihr Arzt wird versuchen, Ihren Elektrolythaushalt auszugleichen.
Wenn Sie zu wenig eines Elektrolyten haben, erhalten Sie in der Regel mehr von diesem Elektrolyten zum Einnehmen oder über die Vene gespritzt (intravenös)
Wenn man zu viel von einem Mineral (Elektrolyt) hat, dann werden wahrscheinlich Flüssigkeiten als Infusion oder ein Medikament zur Verdünnung verabreicht, damit die Elektrolyte besser aus dem Körper ausgeschieden werden können.
Bei einigen schwerwiegenden Problemen mit Elektrolyten kann eine Nierendialyse erforderlich sein (eine Behandlung, bei der Ihr Blut aus dem Körper herausgeleitet, gefiltert und dann wieder in Ihren Körper zurückgeleitet wird).